Nachfolgend habe ich meine wichtigsten Fokuspunkte zusammengefasst; des Weiteren finden sich Profile von Wahlentscheidungshilfen.
Sachlich. Unsere Altersvorsorge muss langfristig gesichert werden: Koppelung der mittleren Lebenserwartung an das Rentenalter, Anpassung Mindest-BVG-Satz. Junge Erwachsene müssen frühestmöglich über die Altersvorsorge informiert werden. Die Pflege - insbesondere im Bereich Alter - muss gestärkt werden um für künftige Jahre gerüstet zu sein: Sie ist die zentrale Stütze unseres hohen Lebensstandards.
Der Klimawandel ist Realität, der Weg zur Nachhaltigkeit führt über die Förderung von technischer Innovation und erneuerbaren Energien, hier unterstützte ich von Beginn die Gletscher-Initiative (heute Klima- und Innovationsgesetz, KlG). Der politische Nachwuchs soll alle nötigen Ressourcen vorfinden um sich eine eigene Meinung bilden zu können. Ich unterstütze den DSJ und die SAJV.
Bestimmt. Die Digitalpolitik ist ein zentraler Bestandteil der heutigen politischen Landschaft. Die Digitalisierung verändert unser Leben und Arbeiten. Ich sehe in dieser Entwicklung eine Chance, welcher wir offen und doch mit klarem Fokus auf Ausbildung in Sicherheit und mit einem starken Datenschutz begegnen sollten. Medien sollen ohne Zensur oder sonstige Einschränkungen bezogen und eigene Beiträge im Internet frei zur Verfügung gestellt werden können. Jede Person soll für sich selbst entscheiden dürfen, wie und mit wem sie ihr Leben gestalten möchte; ohne medialen Monothematismus. Für diese Ziele soll als Grundlage eine überdurchschnittlich gute Grundbildung und ein starkes, duales Bildungssystem bereitstehen. KMUs sollen optimale Grundlagen bezüglich Gründung und Aufbau vorfinden, besonders okonomisch und ökologisch nachhaltige Unternehmensführung soll belohnt werden; indes gegenteilige Vorgänge nicht.
Als aktives Mitglied der Mittepartei will ich das direkte Gegenbeispiel zu der verbreitete Vorstellung der ideologisierten Menschen sein und dazu beitragen, die politische Partizipation so zu stärken, dass kommende Generationen eine sach- und zielorientierte Politik verfolgen und nicht auf parteipolitischen Forderungen beharren.
Ich sehe in den vergangenen Legislaturen auf nationaler wie kantonaler Ebene viele verpasste Möglichkeiten, welche mit breit abgestützten Lösungen aus der Mitte heraus hätten umgesetzt werden können: Ein Grossteil der Bevölkerung unterstützt sinnvolle und rationale, eben "langweilige" Lösungen. Diese sind aber leider wenig plakativ ... Ich setze mich dafür ein, dass genau diese Lösungen Mehrheiten erhalten!
Als Anhaltspunkt für die Einschätzung meiner politischen Positionen können die beiden elektronischen Wahlhilfen Smartvote und Vimentis der nationalen Wahlen beigezogen und für detaillierte Positionen mein Smartvote-Profil besucht werden: Kein Extremismus und trotzdem klare Kante bei wichtigen Themen.